Bewusst sichtbar – Coaching für Sichtbarkeit am Arbeitsplatz

Verlasse Deine Wartestellung und werde nicht mehr übergangen

Du setzt Deine Ressourcen gezielt ein und gehst mit Deinen Herausforderungen geschickt um.

Du kommunizierst strategisch, meisterst Konflikte und bist in den entscheidenden Momenten präsent. 

Holzklötze mit abgebildeten Personen, wovon eine in rot hervorsticht.

Was Dir auf diesem Weg begegnet

Im Coaching stehst Du mit Deinen introvertierten Stärken und Herausforderungen im Mittelpunkt. Wir ergründen Deine Bedürfnisse und Ziele, damit Du den für Dich passenden Weg findest.

Entscheidend wird ebenso die strategische Analyse Deines Umfelds sein. Damit Du zielgerichtet Handeln kannst, sollten Dir die verschiedenen Rollen und zugehörigen Erwartungshaltungen bewusst sein.

Deine kommunikativen Kompetenzen und Verhalten in Konflikten können wir sehr gern vertiefen.

Nach dem Coaching …

  • gehst Du aktiv auf andere zu, ohne Deine Bedürfnisse und Grenzen gegenüber den Erwartungen Deiner Kolleg:innen und Chefs aus dem Blick zu verlieren.
  • vertraust Du Deinen introvertierten Stärken und setzt sie wirksam in verschiedensten Situationen flexibel ein.
  • erkennst und akzeptierst Du Deine Herausforderungen, und hast Strategien entwickelt mit ihnen im Alltag umzugehen.
  • passt Du die Bedingungen für Dich so an, dass Du im Alltag besser in Deiner Kraft bist und bleibst.
  • bist Du Dir der verschiedenen Rollen und Erwartungen in Deiner Organisation bewusst.
  • berichtest Du in Besprechungen strukturiert und zielgruppenorientiert.
  • kennst Du typische Verhaltensweisen in Konflikten und kannst damit umgehen.

Brauchst Du Unterstützung?

Damit am Ende mehr steht, als gute Ideen und Vorsätze, arbeiten wir strukturiert an der praktischen Umsetzung Deiner Ziele. Dabei entscheidest Du die Schrittlänge und Geschwindigkeit im Prozess. Ich unterstütze Dich dabei Deine Herausforderungen zu bewältigen. Bei Interesse kannst Du gern mit mir

Dieser Weg passt für Dich, wenn …

  • Du Dein Verhalten bewusst sichtbar ändern möchtest.
  • Du bereit bist auch Deine „blinden“ Flecken anzusehen.
  • Du, wenn es mal schwieriger wird, nicht gleich aufgibst.
  • Du eine intensive 1:1 Begleitung möchtest.
  • Du nicht weiter abwarten, sondern wirklich ins Tun kommen möchtest.

Energie für Deine Veränderung

Um aus dem Gewohnten ins Handeln zu kommen, bedarf es zusätzlicher Energie. Woher kannst Du sie nehmen, um aus Deiner Wartestellung ins Tun zu kommen?

  • Aus Deiner attraktiven Vorstellung und dem damit verbundenen Gefühl, wie es sein wird, wenn Du Dein Ziel erreicht hast.
  • Aus Deinem täglichen Erleben, dass die gegenwärtige Situation Dir überhaupt nicht gut tut.
  • Aus Deinen negativen Befürchtungen, was passieren könnte, wenn alles so weiter läuft, wie bisher.

Was Du in diesem Coaching bekommst

  • Einzel-Coachings à 60 Minuten über Zoom
  • Begleitung und Feedback in Deiner schrittweisen Umsetzung
  • komprimiertes Wissen zum Persönlichkeitsmerkmal Introversion
  • Arbeitsblätter zu Kommunikation und Konfliktverhalten
  • ergänzenden Input über Zusammenhänge von Rollen, Erwartungen, Konfliktdynamiken etc. in hierarchisch aufgebauten Unternehmen
  • strategische Vorbesprechung und Übung von einer konkret bevorstehenden Situation
  • abgestimmte Challenges, die Dich ins Handeln bringen und Deine Erfahrungen reflektieren

Wie arbeiten wir zusammen?

Zum Einstieg führen wir ein kostenfreies Telefongespräch. Unser Gespräch kannst Du auf Dich wirken lassen und in Ruhe entscheiden, ob wir miteinander arbeiten.

In unserem ersten Treffen erarbeiten wir Deine Ziele. Sie sind der rote Faden, den ich im Blick behalte.

In unseren Coachings arbeiten wir in einer Mischung aus Impulsen, Reflexion und Übungen. Gegen Ende jeden Termins ziehen wir jeweils ein Fazit, so dass Du ein strukturiertes Ergebnis hast.

Kleine Herausforderungen für Deinen Alltag unterstützen Dich, mit neuen Kommunikations- und Verhaltensmustern vertraut zu werden. Wenn Du möchtest, gebe ich Dir hierzu Anregungen mit.

Die Termine für unser Video-Treffen mittels Zoom vereinbaren wir individuell, am besten in einem zwei- bis dreiwöchigen Turnus. Er erlaubt ein zügiges Vorankommen und gleichzeitiges Ausprobieren neuer Verhaltensweisen.


Weiterempfehlen